Verhaltenstherapie ist ein sogenanntes Richtlinienverfahren, welches als "wissenschaftlich anerkannt" und "wirtschaftlich" eingestuft wird. Ein transparenter Ablauf und die aktive Mitarbeit der Patienten* sind wichtige Grundpfeiler verhaltenstherapeutischer Methoden. Sie haben das Ziel in absehbarer Zeit den Patienten* dabei zu unterstützen, ein Verständnis der eigenen Lage zu entwickeln und möglichst konkrete Handlungsoptionen zu entwerfen. Die Verfahren können als überwiegend gegenwartsnah und lösungsorientiert beschrieben werden.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl mehrheitlich verhaltenstherapeutischer Techniken von A(kzeptanz-Commitment-Therapie) bis Z(ielanalysen). Die Behandlung wird individuell auf Sie angepasst. Untenstehend finden Sie eine alphabetische Aufzählung häufig genutzter Methoden. Die Aufzählung ist nicht vollständig. Sind Sie auf der Suche nach einer bestimmten Methode, sprechen Sie uns gern an.
- Achtsamkeitstraining
- Akzeptanz-Commitment-Therapie
- Biografiearbeit
- Dialektisch-Behaviorale Therapie
- Entspannungsverfahren
- Euthyme Verfahren
- Expositionstraining
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Kommunikationstraining
- Rational-Emotive Verhaltenstherapie
- Schematherapie
- Stressmanagement-Training
- Selbstsicherheitstraining
- Soziales Kompetenztraining
- Problemlösetraining
- Zielanalysen